Legende Literatur
Die Literaturangaben in dieser Datenbank können in der vorliegenden Form realisiert werden, weil Dr. Peter König uns das Ergebnis seiner jahrelangen Sammelarbeit großzügig zur Verfügung gestellt hat. Dafür danken wir sehr herzlich.
Vollständig enthalten sind die Jahrgänge von AHZ seit 2000, ZKH seit 1993, HomeopathicLinks, HiÖ, AuS, Documenta Homoeopathica, DtJfHp, Folia, Gudjons aktuell.
Weitere Zeitschriften und Websites werden in Kürze hinzugefügt. (In nächster Zeit werden wahrscheinlich hinzukommen: Homöopathia Viva, Spektrum der Homöopathie, Hpathy.com, Similia.)
Abkürzungen und Quellenangaben:
AHZ – Allgemeine Homöopathische Zeitung, ISSN 1438-2563, K.F.Haug Verlag Stuttgart
arznei-telegramm – Hrsg.: A.T.I. Arzneimittelinformation Berlin GmbH; Petzower Str. 7, D-14109 Berlin (Institut für Arzneimittelinformation)
AuS – Aude Sapere. Beiträge zur Klassischen Homöopathie. Hrsg.: ÄKH (Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie), A-4020 Linz
Bitschnau-Gynäkologie – Homöopathie in der Frauenheilkunde: Integrative Therapiekonzepte für Klinik und Praxis : Bitschnau, Michaela und Drähne, Anton, ISBN 978-3437313271, Verlag Urban & Fischer Verlag/Elsevier, 2006.
CC – Proceedings of the Professional Case Conferences – Small Remedies & Interesting Cases, International Foundation of Homeopathy (IFH), Stephen King, Sheryl Kipnis, Cathie Scott; Seattle, 1991 – 1996.
DÄH – Durch Ähnliches heilen.. 2. Aufl., LexisNexis, Wien 2005. Hrsg.: König, Peter.
DH – Documenta Homoeopathica, Hrsg. ÖGHM, Franz Swoboda, Verlag Wilhelm Maudrich. Wien. ISBN nach Band.
Die Farbe – Die Farbe als Mittel zur Simillimumfindung in der Homöopathie : Müller, Hugbald Volker; ISBN 978-3776012361 (Bd. 1), Haug Verlag.
DtJfHp – Deutsches Journal für Homöopathie, Barthel & Barthel-Verlag, Hrsg.: Barthel, Michael.
ElHom1 – The Elements of Homeopathy, Sankaran, P. Hrsg.: Sankaran, Rajan., Homeopathic Medical Publishers, Bombay 1996.
Falldarstellungen und differentialdiagnostische Hinweise – Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett. Stefanovic, Aleksandar, Similimum, Ruppichteroth 1997.
Folia – Folia homoeopathica. Aktuelles zur Homöopathie und Pharmazie; Hrsg. Robert Müntz, Eisenstadt, Österreich, www.remedia.at.
Frass-Intensivmedizin – Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin : Frass, Michael, Bündner, Martin; ISBN 978-3437572609, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH 2007
Geschichten von Blumen – Geschichten von Blumen und Kräutern: Ein Märchenbuch für Jung und Alt : Wiegele, Miriam, ISBN 978-3901618543, BACOPA-Verlag, 2010.
Götter Zauber und Arznei : Gawlik, Willibald, ISBN 978-3889500946, Barthel&Barthel-Verlag 2006
Gudjons aktuell. – Hrsg.: Gudjons, Brita, Stadtbergen; www.gudjons-apotheke.de (sporadisch erscheinende Hauszeitschrift)
HESS – Hess, Walter: Ausgewählte Fälle aus der Praxis eines homöopathischen Arztes. Haug-Verlag, Heidelberg 1995
HiÖ – Homöopathie in Österreich : Hrsg. Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM), Wien
HJNSW – The Homeopathic Journal of New South Wales. Publ.: HANSW; Karen Oakley. Sydney 1997
HomLinks – Homeopathic Links, ISSN 1019-2050, Thieme Publ. Delhi,Stuttgart,New York
Hom. Families – Homeopathic Families – 20 Remedies Coming Alive. Vienna Study Group initiated by Mangialavori, Massimo. ISBN 3-8330-0239-5. Vienna 2003
HomEinbl. – Homöopathische Einblicke. ISSN 0937-745 X, Berlin. http://www.verlag-medizinischesforum.de/index.php?nav=hpe
HPr I-VIII: GK – Homöopathische Praxis : Geukens, Alfons. Texte zum Seminar „Mit Video durch die Materia Medica“. VZW Centrum voor Homeopathie, Hechtel; Burgdorf-Verlag, Göttingen; Bd. I bis VIII
Homöopathische Behandlung und Heilung von Krebs und metastasierten Tumoren – Wurster, Jens; ISBN 978-3933666192, Verlag Peter Irl, 2012
HomViva – Homoeopathia Viva, 1/03. Hrsg. : Schweser, Thomas. Thomas Schweser Verlag; Am Angerbach 6; 82362 Weilheim; Deutschland; http://www.homoeopathiaviva.de/
Hp.Sch./ST – Barthel, Horst: Homöopathische Schätze von und mit Pierre Schmidt. Barthel & Barthel Verlag, Schäftlarn 1994
HpZ – Homöopathie Zeitschrift. Hrsg.: Homöopathie Forum, Gauting
Klassische Homöopathie (Einführung) : Müller, Karl-Josef – Müller, Karl-Josef: Klassische Homöopathie – Wieso? Weshalb? Warum? K.-J. Müller-Verlag, Zweibrücken 2005
Kräutermärchen – Tegetthoff, Folke; ISBN-13: 978-3485007894, Nymphenburger Verlag 2004
LEVI Primo – Levi, Primo: Das periodische System. Hanser, München, Wien 1987.
LK-Pr.Wien – Homoeopathia internationalis: Die Anamnese in der Homöopathie. Proceedings zum 48. Kongress der Liga Medicorum Homoeopatica Internationalis (Wien 1993). Maudrich, Wien 1993.
LMHI-J – Journal der LMHI (Liga Medicorum Homoeopatica Internationalis), Vorläufer von „the LIGA letter“, De Kruijff, Rotterdam
mgm M&A I – Mangialavori, Massimo: Klassische Homöopathie I (Methodik und Arzneimittellehre). Sylvia Faust-Verlag, Kissing 2004
Millstätterseetagung 93 – Skriptum zur „Millstätterseetagung“ 1993, ÖGHM (Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin), Wien
Mythos Baum – Mythos Baum: Geschichte Brauchtum. 40 Baumporträts von Ahorn bis Zitrone : Laudert, Doris, ISBN-13: 978-3835405578, BLV-Verlag 2009
Nash 100 Fälle – Nash, Eugene B.: 100 Fälle aus der homöopathischen Praxis. Zeugnisse homöopathischen Heilens. Haug-Verlag, 2002
Provings : Sankaran, Rajan: Provings. Homeopathic Medical Publishers, Mumbai 1998
Schallabg 94: - Katalog zur Ausstellung „Genuss & Kunst.“. Niederösterreichisches Landesmuseum, Innsbruck, 1994.
Similia – Journal of the Australian Homeopathic Association. Ed. by Karen Oakley, Perth.
SR-Sem – Small Remedies Seminar. VZW Centrum voor Homeopathie. Hechtel 1990
Stapfsches Archiv – Stapf, Ernst und Gross, Gustav Wilhelm, Leipzig 1844
Symbolik der Pflanzen und Farben – Symbolik der Pflanzen und Farben: Botanische Kunst- und Kulturgeschichte in Beispielen : Kandeler, Riklef, ISBN 978-3901294075, Verlag: Zoologisch-botanische Gesellschaft in Österreich, 2003
Tut. – Foubister, Donald: Tutorials on Homeopathy. Beaconsfield Publishers Ltd. Beaconsfield, Bucks, England. 1989.
ZKH – Zeitschrift für Klassische Homöopathie, ISSN: 0935-0853, Thieme Verlag Stuttgart