Substanz | Abkürzung | Systematik |
Aquamarinum Aquamarin Aquamarine |
Aquam | Beryllium Silikata hexagonala |
Be3Al3Si6O18 , dt.: Beryllium-Aluminium-Silikat mit Fe-Beimengung
|
||
|
||
Helios, Remedia Homöopathie, Zinsser | ||
Zum Öffnen auf + klicken
Arzneimittelprüfungen
Taxonomische Zuordnung
Mineralia - Minerale Anorganica - Anorganische Verbindungen Elementa et Composita - Verbindungen und Elemente 2. Ordo principalis - II. Hauptgruppe - Erdalkalimetalle Beryllium - BerylliumAquamarinum (Aquam)
Aquamarin | Aquamarine
Weitere Substanzen in dieser Familie:
Anzahl: 16
Literaturangaben
LegendeAHZ 2/08, S.56: Niehoff, Klaus

Homoeopathia viva 1/08, S. 16-21: Sanzo, Graziella Homoeopathia viva 1/08
Eine Patientin mit siliceatypischen Beschwerden: Fersensporn mit stechendem Schmerzcharakter, eingewachsene Zehennägel, Zahnschmelzschwäche, eitrige Zahnwurzelabszesse, Furcht vor Nadeln, Versagensängste und eine ausgeprägte Frösteligkeit. Hauptgrund der

Homoeopathia viva 1/08, S. 22+23: Riefer, Marco Homoeopathia viva 1/08
Auszüge aus dem Verreibungsprotokoll von Aquamarin.
